Tifogame ist ein Produkt der Tifogroup BV.
Tifogame.be ist eine Online-Tipplattform, auf der Teilnehmer kostenlos auf verschiedene Fußballspiele und -turniere wetten können, in diesem Fall auf die Spiele der Frauen-Weltmeisterschaft 2023. Teilnehmer können an verschiedenen Wetten teilnehmen. In jeder Wette gibt es spezifische Preise. Verschiedene Unternehmen organisieren auch eine Wette für ihre Mitarbeiter.
Es gibt keinen finanziellen Einsatz seitens des Teilnehmers.
Tifogame verwendet zwei Arten von Vorhersagen:
Die Dauer einer Vorhersage kann von einem oder mehreren Spielen des Turniers bis zum gesamten Turnier variieren. Der Teilnehmer, der am Ende des Spielzeitraums die meisten Punkte sammelt, gewinnt die Vorhersage. Eine Vorhersage gibt klar an, über welchen Zeitraum sie läuft: Der Start- und Endtermin werden jeweils angegeben.
Der Europameisterschafts-Wettbewerb besteht aus 5 Phasen:
Die Tipps für die Fußball-Weltmeisterschaft auf Tifogame werden in 3 Spielvarianten angeboten:
Jede Spielvariante verwendet einen der beiden in Abschnitt 2.1 erwähnten Vorhersagetypen oder eine Kombination aus beiden. Die Punkteberechnung variiert je nach Spielvariante.
Bei einer Vorhersage für das gesamte Turnier muss der Teilnehmer entweder das korrekte Ergebnis (Heimsieg, Unentschieden, Auswärtssieg) für die Gruppenspiele vorhersagen oder jedes Mal das exakte Endergebnis. In den folgenden Phasen muss der Teilnehmer das exakte Endergebnis für alle Spiele vorhersagen. Die Punkte werden pro Spiel wie folgt vergeben:
Gruppenphase (mit korrektem Ergebnis - Heumsieg, Unentschieden, Auswärtssieg):
In dieser Phase können insgesamt 720 points erreicht werden, aufgeteilt auf 36 Spiele.
.
Gruppenphase (mit korrektem Ergebnis)
In dieser Phase können insgesamt 1080 points erreicht werden, aufgeteilt auf 36 Spiele.
Achtelfinale:
In dieser Phase können insgesamt 320 points erreicht werden, aufgeteilt auf 8 Spiele.
Viertelfinale
In dieser Phase können insgesamt 40 points erreicht werden, aufgeteilt auf 4 Spiele.
Halbfinale
In dieser Phase können insgesamt 160 points erreicht werden, aufgeteilt auf 2 Spiele.
Finale
In diesem Spiel können insgesamt 100 Punkte erreicht werden.
"In einem Tippspiel für das gesamte Turnier muss der Teilnehmer zunächst das Ergebnis für die Spiele der belgischen Mannschaft in der Gruppenphase vorhersagen (Heimsieg, Unentschieden, Auswärtssieg). In den folgenden Phasen muss der Teilnehmer das genaue Ergebnis für alle Spiele vorhersagen.
Die Punkte pro Spiel werden wie folgt vergeben..."
Gruppenphase (mit korrektem Ergebnis)
In dieser Phase können insgesamt 180 points erreicht werden, aufgeteilt auf 3 Spiele.
Achtelfinale:
In dieser Phase können insgesamt 320 points erreicht werden, aufgeteilt auf 8 Spiele.
Viertelfinale
In dieser Phase können insgesamt 240 points erreicht werden, aufgeteilt auf 4 Spiele.
Halbfinale
In dieser Phase können insgesamt 160 points erreicht werden, aufgeteilt auf 2 Spiele.
Finale
In diesem Spiel können insgesamt 100 Punkte erreicht werden.
Bei einer Prognose, die sich auf ein oder mehrere spezifische Spiele bezieht (z. B. ein Spiel aus einer bestimmten Phase, verschiedene Spiele aus der Gruppenphase an einem bestimmten Datum, alle Spiele einer bestimmten Phase usw.), werden die Punkte wie folgt pro Spiel verteilt:
Ergebnis noch das richtige Ergebnis (Heimsieg, Unentschieden, Auswärtssieg) richtig eingeschätzt hat.
2.4 RANGLISTEN
Jede Prognose hat eine Rangliste. Nach jedem Spieltag wird die Rangliste aktualisiert. Der Teilnehmer, der nach dem letzten Spiel des letzten Spieltags einer Prognose den ersten Platz belegt, ist der Gewinner dieser Prognose. Dieser Teilnehmer gewinnt den Preis, der unter dem Abschnitt "Zu gewinnende Preise" angegeben ist. Dasselbe gilt für den zweiten Platz, den dritten Platz usw.
Einige Städte oder Gemeinden organisieren auch eine Gesamtwertung mit einem spezifischen Preisgeld. Ein Teilnehmer, der an einer Prognose eines Händlers, einer Gaststätte, eines Vereins usw. teilnimmt, die über die Plattform einer Stadt oder Gemeinde angeboten wird, kann in diesem Fall mehrmals einen Preis gewinnen: einmal oder mehrmals über die Prognosen der Händler, Gaststätten, Vereine usw. und noch einmal über die Gesamtwertung der Stadt oder Gemeinde. Wenn der Teilnehmer an den Prognosen mehrerer lokaler Händler, Gaststätten, Vereine usw. teilnimmt, zählt nur das beste Ergebnis seiner Teilnahmen für die Gesamtwertung der Stadt oder Gemeinde.
2.5 PREISE
Der Veranstalter einer Prognose stellt einen Preis für den Gewinner oder die Gewinner der Prognose zur Verfügung. In jeder Prognose sind die Preise unter dem Abschnitt "Zu gewinnende Preise" aufgeführt. Tifogroup BV übernimmt keine Verantwortung für die Bereitstellung oder Vergabe des Preises, es sei denn, die Prognose wird von Tifogroup BV selbst organisiert. Der Veranstalter der Prognose wird durch den Namen der Prognose und das dazugehörige Logo angegeben.
Wenn der Gewinner minderjährig ist, kann nur sein oder ihr Elternteil (oder die Person, die das elterliche Sorgerecht ausübt) den Preis entgegennehmen.
Wenn ein Teilnehmer einen Preis auf Tifogame gewonnen hat, erhält er automatisch eine Benachrichtigung über die Bestätigung des Preises. Innerhalb einer Woche nach dieser E-Mail erhält der Teilnehmer eine zweite
Antwortet der Teilnehmer nicht auf diese zweite E-Mail, erhält er eine Erinnerungs-E-Mail mit einer Frist. Reagiert der Teilnehmer nicht vor dem angegebenen Termin, steht es Tifogroup BV frei, dem Teilnehmer den Preis nicht mehr zuzuerkennen.
Tifogroup BV behält sich jederzeit das Recht vor, eine Prognose zu schließen, ohne einen Preis an den Gewinner oder die Gewinner zu vergeben.
Dem Veranstalter einer Prognose steht es jederzeit frei, Preise nicht an ungerechtfertigte Gewinner zu übergeben.
2.6 WISSENFRAGE + ENTSCHEIDUNGSFRAGEN
Jede Prognose auf Tifogame.be ist ein Wettbewerb und enthält eine Wissensfrage und eine oder mehrere Entscheidungsfragen. Eine Teilnahme ist erst gültig, nachdem der Teilnehmer die Wissensfrage richtig beantwortet hat. Bei einer falschen Antwort auf die Wissensfrage ist die Teilnahme ungültig und der Teilnehmer kann keine Punkte erzielen.
Unternehmen, die eine interne Prognose für ihre Mitarbeiter organisieren, können gegebenenfalls die Wissensfrage nicht in ihre Prognose aufnehmen
2.5 EX AEQUO
Bei einem Unentschieden wird die Antwort auf die Entscheidungsfragen berücksichtigt. Die Antworten auf die Entscheidungsfragen werden mit den richtigen Antworten verglichen. Die Unterschiede zu den richtigen Antworten werden separat berechnet und zusammengezählt. Der Teilnehmer, dessen Summe dieser Unterschiede am geringsten ist, wird am höchsten eingestuft.
Beispiel:
Teilnehmer A und Teilnehmer B erreichen jeweils 75 Punkte in der Prognose des Händlers X. Es gibt 2 Entscheidungsfragen: die Anzahl der Ecken und die Anzahl der Schüsse auf das Tor. In dem Spiel gab es 6 Ecken und 12 Schüsse auf das Tor. Teilnehmer A wählte 5 Ecken und 10 Schüsse auf das Tor. Teilnehmer B wählte 9 Ecken und 11 Schüsse auf das Tor. Teilnehmer A hat also eine Differenz von 1 (6-5=1) für die Ecken und 2 (12-10=2) für die Schüsse auf das Tor. Seine Gesamtdifferenz beträgt 3. Teilnehmer B hat eine Differenz von 3 (9-6=3) für die Ecken und 1 (12-11=1) für die Schüsse auf das Tor. Seine Gesamtdifferenz beträgt also 4. Teilnehmer A wird daher am höchsten eingestuft.
Wenn nach der Entscheidung immer noch ein Unentschieden besteht, entscheidet die Zeit, zu der die Prognose ausgefüllt wurde: Der Teilnehmer mit der frühsten ausgefüllten Prognose gewinnt.
2.8 SPIELERPROFIL
Auf dem Dashboard findet der Teilnehmer sein Profil. Dieses Profil verwendet ein Foto, das der Teilnehmer selbst auswählen kann. Wenn der Teilnehmer kein eigenes Foto wählt, wird ein Standard-Avatar angezeigt. Das vom Teilnehmer gewählte Foto darf in keiner Weise diskriminierend, anstößig, rassistisch oder beleidigend sein. Tifogroup BV behält sich das Recht vor, Fotos von Spielerprofilen zu ändern. Darüber hinaus behält sich Tifogroup BV das Recht vor, Benutzer nach wiederholten Verstößen gegen diese Regel von der Prognoseplattform Tifogame.be zu entfernen.
Auf dem Dashboard können Teilnehmer einige persönliche Statistiken finden:
Hast du Fragen oder ist etwas unklar? Schicke eine E-Mail an info@tifogame.be oder stelle deine Frage über unsere Facebook-Seite. Wir antworten dir so schnell wie möglich.
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen dieser Art.
© Tifogame - BE 0686.636.274 - Privacy Policy - Cookies - Wettbewerbsregeln
Tifogame verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu optimieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Platzierung aller Cookies zu.